Matratzen

Damit Eure kleinen Schnullerbacken einen ruhigen, erholsamen Schlaf finden, benötigen die Kleinen eine Matratze, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Worauf Ihr beim Matratzenkauf unbedingt achten sollten, erfährst unterhalb der Artikelübersicht. 

baby matrate richtige lage

Damit Eure kleinen Schnullerbacken einen ruhigen, erholsamen Schlaf finden, benötigen die Kleinen eine Matratze, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Worauf Ihr beim Matratzenkauf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Matratzen

Damit Eure kleinen Schnullerbacken einen ruhigen, erholsamen Schlaf finden, benötigen die Kleinen eine Matratze, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. Worauf Ihr beim Matratzenkauf unbedingt achten sollten, erfährst unterhalb der Artikelübersicht. 

baby matrate richtige lage

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TRÄUMELAND Matratze Engelchen 60 x 120 cm TRÄUMELAND Matratze Engelchen 60 x 120 cm
Inhalt 1 Stück
183,95 €

Sofort verfügbar

2-3 Werktage Lieferzeit

Worauf ist der Fokus bei einem Kauf einer Baby Matratze zu legen?

Vor allem in den ersten Lebensjahren ist ein gesundes Schlafklima ist für Babys besonders wichtig. Der erholsame und ausreichende Schlaf spielt eine große Rolle für die natürliche Entwicklung Eurer kleinen Schnullerbacke. Neben einer guten Hygiene und einem punktelastischen Liegekomfort Babymatratze, solltet Ihr vor allem auf eine gut belüftete, atmende Matratzen für Babys in den Babybetten achten. Luftkanäle, 3D-Luftpolster und offenporige Schäume bieten der Luft innerhalb der Matratze ine gute Zirkulation. Ziel ist es, dass die ausgeatmete Luft besser und rascher durch die Matratze abfließen kann. Somit wird die Gefahr der CO2-Rückatmung durch das Baby reduziert, ein Wärmestau wird vermieden und Euer kleiner Schatz schwitzt nicht. Es entsteht ein optimales Schlafklima.

Die Wirbelsäule von Babys ist weich und noch nicht voll entwickelt, daher sollen Babys nicht zu hart, aber auch nicht zu weich gebettet werden. Eine punktelastische Matratze stützt Ihr Baby optimal und entlastet die Wirbelsäule von Druck. So kann sich das Rückgrat Ihres Kindes optimal entwickeln. Durch den punktelastischen Matratzenkern versinkt dein Kind nicht in einer Kuhle und kann sich selbstständig in die gewünschte Schlafposition bringen. Der Bezug einer Babymatratze sollte abnehmbar und bei 60°C waschbar sein. Durch einen luftdurchlässigen Matratzenbezug mit integriertem Nässeschutz kannst du auf luftdichte Nässeschutzauflagen verzichten.

Wie sollte das Bettchen und dessen Umgebung am besten ausgestattet sein?

  • Die optimale Temperatur zum Schlafen liegt zwischen 16 und 18°C (zum Spielen eher bei 18-20°C).
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte etwa bei 50-65% liegen.
  • Um die Temperatur Ihres Babys zu kontrollieren, fühle an den Oberarmen oder zwischen den Schulterblättern. Fühlt es sich dort angenehm warm an, ist alles in Ordnung.
  • Hände und Füße sind bei den meisten Babys bis zur 12. Woche sehr kühl und daher nicht geeignet für eine realistische Temperatureinschätzung.
  • Wähle einen Schlafsack, der der Größe deines Babys angepasst ist. Beachte dabei bitte, dass die Halsöffnung nicht größer als das Köpfchen ist. Der Brustteil sollte mit Öffnungen für die Arme ausgestattet sein, die nicht so groß sind, dass dein Baby hineinrutschen kann. Zur richtigen Größenbestimmung des Schlafsackes berechne die Körperlänge deines Babys von den Zehen bis zur Schulter und zähle 10 cm hinzu.
  • Manche Kinder können nur mit ihrem Lieblingsteddy oder Schnuffeltuch einschlafen. Bitte achte darauf, dass das Kuscheltier nicht zu groß ist und das Gesicht des Kindes nicht komplett bedeckt werden kann.
  • Die Rückenlage ist für Babys zum Schlafen deutlich sicherer als die Seitenlage, dies selbst dann, wenn das Baby zum Spucken neigt. Ein Verschlucken ist eher unwahrscheinlich, da das Baby bereits die gleichen Hustenschutzreflexe wie ein größeres Kind besitzt. Die Rückenlage erlaubt auch mehr Bewegungsfreiheit von Armen und Beinen.

Was ist bei der Matratzenpflege zu beachten?

Da Dein kleine Schnullerbacke den Großteil seiner ersten Monate viel Zeit in seinem Babybett verbringen wird, ist es wichtig, dass Du die Babybett Matratze regelmäßig reinigst. WICHTIG: Nach dem Kauf sollte die Matratze erst ein paar Tage auslüften. Bei den meisten Modellen zieht Ihr einfach den Bezug ab, den man ohn Weiteres per Reißverschluss öffnen kann. Um alle Keime und Bakterien zu entfernen, solltest Du diesen Bezug regelmäßig bei 60°C in der Waschmaschine waschen. Auch das Spannbettlaken, der Decken- und Kissenüberzug muss regelmäßig gewechselt und gewaschen werden. Nach spätestens 5 Jahren solltest Du die Matratze austauschen und Deinem kleinen Schatz eine neue kaufen.

Zuletzt angesehen