NANNY Atmungsmonitor
ZERTIFIZIERTES MEDIZINPRODUKT!
Nanny ist nicht nur ein intelligentes Gerät. Es ist auch ein zertifiziertes medizinisches Gerät, dem Du das Leben Deines Kindes anvertrauen kannst. Es erfüllt anspruchsvolle Anforderungen in Bezug auf den Schutz der Gesundheit und des Lebens Deines Babys.

DER NANNY ATMUNGSMONITOR
Der Atemmonitor von Nanny warnt Dich rechtzeitig vor der Abnahme der Atemfrequenz Deines Babys und warnt somit vor der potenziellen Gefahr eines Atemstillstands.
Vor jedem Einschalten wird ein Funktionstest durchgeführt. Nanny ist ein kontaktloses medizinisches Gerät. Es emittiert keine Strahlung und schränkt die Bewegung des Kindes in keiner Weise ein.

DER NANNY ATMUNGSMONITOR
BM-02
DER NANNY ATMUNGSMONITOR
BM-03



EIGENSCHAFTEN
❤ eignet sich ab 2 kg
❤ Sensormatte, Auswerteeinheit, Verlängerungskabel 5m mit Anschlussbuchse, Wandhalter aus Plastik, 2x antibakterielles Tuch, 2x alkalische Batterie Typ AA LR6 1,5 V
❤ Das Warnen vor der möglichen Gefahr eines Atemstillstandes (sog. Plötzlichen Kindstodes - SIDS), manueller Funktionstest
❤ medizinisches Produkt der Klassee IIb - wird versiegelt geliefert
❤ Schallleistung des Alarms: 75 db/m
EIGENSCHAFTEN
❤ geeignet ab 1 kg - auch für Frühchen gemacht
❤ Auswerteeinheit, Sensormatte mit Verbindungskabel, 2x alkalische Batterie und Zubehör: Clip zum Aufhängen, Klettverschluss, Halter der ''Auswerteeinheit'' und Ständer
❤ Das Warnen vor der möglichen Gefahr eines Atemstillstandes (sog. Plötzlichen Kindstodes - SIDS), Funktionstest beim Einschalten, beobachtet die Raumtemperatur, Nachtlämpchen und der Nacht-Modus für einen ruhigen Schlaf
❤ medizinisches Produkt der Klassee IIb - wird versiegelt geliefert
❤ Schallleistung des Alarms: 80 db/m
Besonderheit
❤ Automatische Hineinlegeerkennung des Babys
❤ bewacht er auch das Alter der Sensormatte
❤ macht Dich darauf aufmerksam, dass Du Dein Baby wahrscheinlich auf die Matte gelegt hast, aber vergessen hast, den Monitor einzuschalten
MADE IN EU - EINSATZ AUF ENTBINDUNGSSTATIONEN
So wird der Atmungsmonitor produziert. JABLOTORN legt bei der Produktion höchsten Wert auf Sicherheit und Genauigkeit.
Bei der Produktion wird jedes Detail während der Entwicklung betrachtet. Die Entwicklung des NANNY Atmungsmonitors basiert auf Gesprächen mit Eltern, somit integriert JABLOTRON Ihre Innovation und Erfahrungen. Sie arbeiten mit Profis auf Entbindungsstationen in Krankenhäusern auf der ganzen Welt zusammen.
Es kommen nur hochwertige und geprüfte Materialien zum Einsatz, jeder Produktionsschritt wird dokumentiert und mit einer abschließenden Prüfung wird der Atmungsmonitor sorgfältig kontrolliert.

DOWNLOADS

Häufig gestellte Fragen
Solltest Du Deine Frage hier nicht finden, nutz bitte das >>Kontaktformular<< und schreib uns eine Nachricht.
- Ist Nanny wirklich zuverlässig?
Ja, jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet wird, führt es einen Lasttest der Batterie durch. Alle drei Lichter blinken und der Atmungsmonitor ertönt. Dann wissen Sie, dass alles in Ordnung ist. Wenn die Batterieleistung schwächer wird, warnt Sie das Gerät im Voraus durch das Blinken des roten Lichts. Wenn die Batterieleistung vollständig schwinden könnte, schaltet das Gerät sich überhaupt nicht ein. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass sich der Monitor spontan abschaltet, während das Baby schläft.
- Ist die Verwendung des Nanny Atmungsmonitors sicher?
Nanny ist ein zertifiziertes medizinisches Gerät. Die Herstellung und der Verkauf unterliegt der EU-Richtlinie 93/42, die sich auf medizinische Geräte bezieht.
Medizinische Geräte werden vom tschechischen Gesundheitsministerium und dem Staatlichen Institut für Arzneimittelkontrolle, bei dem der Atmungsmonitor registriert ist, beaufsichtigt. Jedes Jahr prüfen Experten in einer unabhängigen Prüfung, ob Nanny nach wie vor die Kriterien für medizinische Geräte erfüllt.
Es gibt auf dem Markt sehr viele Atmungsmonitore, die keine medizinischen Geräte sind. Ihr Hauptnachteil ist, dass die Atmungsüberwachung als eine zusätzliche Funktion erklärt wird und sie daher nicht den gleichen strengen Richtlinien wie Nanny in Bezug auf Tests und Vertrieb entsprechen müssen.
- Woher wissen wir, dass der neue Atmungsmonitor ordnungsgemäß funktioniert?
- Installieren Sie Nanny im Kinderbett entsprechend der Anleitung.
- Legen Sie die Batterien ein, die Teil des Lieferumfangs der Überwachungseinheit sind.
- Schalten Sie den Atmungsmonitor ein.
- Jedes Mal, wenn die Einheit eingeschaltet wird, führt sie einen automatischen Funktionstest durch - alle Lichter blinken schnell und der Monitor piept.
- Idealerweise testen Sie das Sensor-Pad mit dem Baby. Legen Sie das Baby in das Kinderbett. Die grünen Lichter blinken. Sie signalisieren, dass alles OK ist.
- Lassen Sie den Atmungsmonitor eingeschaltet und nehmen Sie das Baby aus dem Bett. Berühren Sie nicht das Kinderbett, das Gerät könnte Ihre Bewegungen und Ihre Atmung erfassen.
- Das Licht blinkt weiterhin eine Weile grün, bis die Bewegungen nachlassen.
- Nach ca. zwanzig Sekunden leuchtet die rote Anzeige auf und der Alarm wird ausgelöst.
- Schalten Sie den Atmungsmonitor aus.
- Wie können Zwillinge am besten überwacht werden?
Jedes Baby benötigt sein eigenes Sensor-Pad und eine Steuereinheit in einem separaten Bett. Wenn die Zwillinge zusammen mit nur einem Pad in einem Bett schlafen, könnte ein Zwilling die Atmung aussetzen, der Monitor würde aber davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist, weil der andere Zwilling normal atmet.
- Welche Wartung benötigt der Atemmonitor?
Es ist keine besondere Wartung außer dem Ersetzen der Batterien erforderlich. Prüfen Sie hin und wieder, dass sich keine Feuchtigkeit zwischen dem Pad und der Matratze bildet. Wir empfehlen Ihnen, die Matratzen zwischendurch auszulüften oder sie im Kinderbett zu drehen. Sie können die Matratze so drehen, dass der Teil der Matratze, an dem das Baby normalerweise seinen Kopf hat, ans Fußende gelegt wird. Alternativ können Sie die Matratze auch umdrehen.
Wenn das Sensor-Pad dreckig wird, reinigen Sie es mit einem leicht feuchtem Tuch oder dem Hygienetuch, das im Lieferumfang enthalten ist. Waschen Sie das Pad nicht unter laufendem Wasser oder mit aggressiven Reinigungsmitteln ab.
- Was unterscheidet Nanny von anderen Atmungsmonitoren?
Der Nanny Atmungsmonitor ist ein zertifiziertes medizinisches Gerät. Dies bedeutet, dass er sehr strikte Anforderungen erfüllt und auch in Entbindungskrankenhäusern eingesetzt wird.
Nanny wird in der Tschechischen Republik von dem Unternehmen JABLOTRON hergestellt, das für seine hochwertigen Alarmsysteme bekannt ist. Wir benutzen die modernsten Technologien bei der Herstellung der Atmungsmonitore und testen sorgfältig jedes Teil.
Das Sensor-Pad mit den Abmessungen 305 × 500 × 15 Millimeter ist das größte auf dem Markt. Aus diesem Grund benötigen Sie nur ein Pad für das Kinderbett und müssen nicht weitere anschließen. Wenn das Baby oft an unterschiedlichen Orten schläft, können Sie ein zusätzliches Pad kaufen.
Der Atmungsmonitor hat einen sehr geringen Stromverbrauch, aus diesem Grund müssen während der Verwendung die Batterien in der Regel nicht ausgewechselt werden.
- Wie lange können wir das Sensor-Pad verwenden?
Wir garantieren die volle Funktionalität für zwei Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit läuft auch die Lebensdauer des Sensors ab und seine Sensitivität verringert sich. Wir raten dann davon ab, das Pad weiterhin zu benutzen.
- Was tue ich, wenn Nanny einen Alarm auslöst, mein Baby aber normal atmet?
Die Matratze liegt vermutlich nicht flach auf dem Sensor-Pad. Aus diesem Grund hat der Sensor keine Bewegung erkannt und bewertete dies als ein Aussetzen der Atmung des Babys. Weitere Einzelheiten und Tipps zur Verhinderung solch einer Situation finden nachfolgend.
Falscher Alarm
Ein falscher Alarm tritt dann auf, wenn der Monitor einen Alarm auslöst, das Baby aber normal atmet. Dies passiert, wenn die Bewegungen des Babykörpers nicht auf das Sensor-Pad übertragen werden.
Diese Situation kann bei Babies von bis zu drei Monaten auftreten, die noch sehr wenig wiegen und sich nicht im Schlaf bewegen. Platzieren Sie in diesem Fall das Sensor-Pad nicht unter der Matratze, sondern nur unter das Laken. Dies ermöglicht eine gute Übertragung der Bewegungen des Babys. Wenn das Baby sich beim Schlafen bewegt, platzieren Sie das Pad wieder unter die Matratze.
Ein schlechter Kontakt kann auch auftreten, wenn das Kind auf Anraten eines Arztes mit erhöhtem Kopf schlafen muss. Unterstützen Sie den Bettkasten (nicht nur die Matratze) oder die hinteren Beine des Kinderbettes. Auf diese Weise wird ein guter Kontakt der Matratze mit dem Sensor-Pad ermöglicht.
Die dritte Möglichkeit ist, dass die Matratze zwischen den Wänden des Kinderbettes gequetscht wird. Zwischen dem Sensor-Pad an der Unterseite des Bettes und der Matratze bildet sich somit ein Spalt. Bewegungen werden somit nicht übertragen.
Wenn der Atmungsmonitor erkennt, dass das Kind nicht atmet, löst er einen Alarm aus. Wenn bei dem Baby eine Schlafapnoe oder ein ALTE-Ereignis auftritt, wird es von dem lauten Ton des Alarm oft geweckt und erinnert sich, dass es atmen muss. Bis Sie am Kinderbett sind, atmet das Baby schon wieder und alles scheint in Ordnung zu sein. Daher könnte auch so eine Situation auf dem ersten Blick wie ein falscher Alarm aussehen, obwohl es ein tatsächlicher Alarm war.
- Wir haben das Baby aus dem Kinderbett genommen, ohne dass der Atmungsmonitor einen Alarm ausgelöst hat. Ist das möglich?
Der Monitor hat wahrscheinlich andere Vibrationen erkannt. Diese Vibrationen können viele Ursachen haben:
- Schwimmende Fußböden oder Parkett können Bewegungen übertragen, die durch das Gehen um das Kinderbett verursacht werden. Legen Sie beispielsweise einfach einen Teppich unter die Beine des Kinderbetts, um diese Vibrationen zu dämpfen.
- Wenn es ein offenes Fenster in der Nähe des Kinderbettes gibt und der Wind draußen stark weht, kann der empfindliche Sensor diese Vibrationen erkennen. Schließen Sie das Fenster, um diese Störungen zu beseitigen.
- Das Kinderbett steht an einem Kühlschrank oder einer anderen Schwingungsquelle. In diesem Fall sollten Sie das Kinderbett an einem ruhigeren Ort platzieren.
- Der Atmungsmonitor reagiert nicht auf die Bewegungen des Babys, funktioniert aber korrekt. Was ist passiert?
Das Baby hat wahrscheinlich am Kabel, das nicht korrekt am Kinderbett befestigt war, gezogen und hat es beschädigt. Das Problem könnte auch beim Sensor-Pad liegen. Wenn es zum Beispiel heruntergefallen ist, könnte der Sensor beschädigt sein. Wenn Sie die Kunden-Hotline unter +49 (0)176 325 00 284 anrufen, wird Ihnen ein Techniker genau die möglichen Ursachen erklären.
- Wie lange ist die Garantiezeit von Nanny?
Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre. Wenn etwas in dieser Zeit passiert, reparieren oder ersetzen wir es Ihnen kostenfrei. Sensor-Pads, die älter als zwei Jahre sind, können nicht mehr verwendet werden, da der Sensor seine Sensitivität verliert. Wenn Sie den Monitor weiter verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, ein neues Pad zu kaufen.
- Kann ich Nanny in einem Kinderwagen, einer Wiege oder einem Korb verwenden?
Verwenden Sie den Atmungsmonitor nur, wenn der Kinderwagen nicht in Bewegung ist und ihn niemand berührt. Wenn das Baby zum Beispiel im Kinderwagen im Flur schläft, ist alles in Ordnung.
Verwenden Sie den Atmungsmonitor nur an ruhigen Orten, an denen kein Wind weht. Wenn der Kinderwagen auf einem Balkon steht, könnte der empfindliche Sensor beispielsweise die leichten Vibrationen, die durch den Wind verursacht wurden, erfassen und das Gerät würde ein Aussetzen der Atmung nicht erkennen.
Daher ist es immer wichtig, den Atemmonitor zu testen. Schalten Sie ihn im Kinderbett ein, aber setzen Sie nicht das Baby herein. Wenn Nanny einen Alarm nach zwanzig Sekunden auslöst, können Sie sicher sein, dass es keine Quelle von störenden Vibrationen in der Nähe gibt.
- Wie wähle ich die richtige Matratze aus?
Die Matratze sollte nicht höher als 12 Zentimeter sein. Wenn sie zu dick ist, kann das Sensor-Pad die Bewegungen des Babys nicht gut erfassen. Wir empfehlen auch nicht, Matratzen aus hartem Material wie Schaumpolystyrol u.s.w. zu verwenden. Diese Materialien erfassen Vibrationen, die sich durch die Luft ausbreiten und zu Irritationen des Monitors führen können.
- Kann ich Nanny für ein zweites Kind verwenden?
Das Sensor-Pads hat eine Lebensdauer von zwei Jahren, danach verliert es seine Sensitivität und sollte nicht mehr verwendet werden. Kaufen Sie einfach ein neues Pad für das andere Baby und verbinden Sie es mit der originalen Steuereinheit. Wenn sie piept und alle Anzeigen blinken, ist alles in Ordnung und Sie Nanny weiterhin verwenden.
- Was sollte ich tun, wenn das Gerät beim Einschalten eine schwache Batterieleistung anzeigt?
Prüfen Sie, dass Sie nicht aufladbare Batterien verwendet haben. Sie haben eine niedrigere Spannung und Nanny wird sie deshalb als schwache Batterien erkennen.Verwenden Sie nur klassische Alkalibatterien im Atmungsmonitor.
- Was tue ich im Falle eines Defekts?
Rufen Sie die Hotline unter +49 (0)176 325 00 284 an. Oft handelt es sich nicht um einen Defekt, sondern eine inkorrekte Installation oder ähnliches. Der Kundendienst geht mit Ihnen alles über das Telefon durch und kann auf diese Weise oft die Probleme lösen. Sollte kein Fehler gefunden werden, werden wir mit Ihnen direkt am Telefon die Reklamation aufnehmen, damit diese so schnell, wie möglich verarbeitet wird.
- Kann ich Nanny aus zweiter Hand kaufen?
Wenn das Sensor-Pad älter als zwei Jahre ist, raten wir von einem Kauf ab. Nach dieser Zeit kann der Sensor seine Sensitivität aufgrund von Abnutzung oder falscher Verwendung verlieren und das Pad sollte nicht länger verwendet werden. Das Pad kann nicht kalibriert werden.
Sie sollten auch dann vorsichtig sein, wenn Nanny noch nicht zwei Jahre alt ist. Sie wissen nie, wie der Vorbesitzer das Gerät behandelt hat. Wenn es zum Beispiel auf den Boden gefallen ist, könnte es beschädigt sein.
- Wie entsorge ich das alte Sensor-Pad umweltschonend?
Bringen Sie es zum Recycling-Hof oder werfen Sie es in einen roten Behälter für kleinen elektrischen Abfall. Sie können auch Ihre nicht benötigte Überwachungseinheit auf die gleiche Weise entsorgen. Achten Sie auf Orte, an denen die roten Behälter aufgestellt sind.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab dem 7. Februar 2023
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort verfügbar
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab dem 7. Februar 2023
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort verfügbar
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab dem 7. Februar 2023
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort verfügbar
1-2 Werktage Lieferzeit
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort verfügbar
1-2 Werktage Lieferzeit