Produktinformationen "NANNY Atmungsmonitor für Babys mit 2 Sensormatten - BM-02"
NANNY Baby Atmungsmonitor Nanny
Viele stellen sich die Frage, welches Atmungsüberwachungsgerät ist das Richtige?
Der Nanny Atmungsmonitor ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das in Entbindungsstationen getestet wurde und der 93/42/EWG-Richtlinie entspricht. Der Nanny Monitor wurde für den Einsatz in Babybetten entwickelt und kann zusammen mit Matratzen mit einer Tiefe von bis zu 14 cm verwendet werden. Dieser Monitor gibt einen akustischen und visuellen Alarm aus, wenn Ihr Baby 20 Sekunden lang nicht mehr atmet oder wenn die Atemfrequenz pro Minute unter 10 fällt.
Mindestgewicht von 2 kg
Einfache Bedienung
Frühzeitiger und lauter Alarm
Zertifiziertes medizinisches Produkt -> Hier gehts zu den Zertifikaten
Einsatz auf Entbindungsstationen
Legen Sie die Batterien ein
Bringen Sie das Sensor-Pad in seine Position
Schließen Sie das Pad an den Monitor an
Schalten Sie den Monitor ein
Anzeige bei schwacher Batterieleistung
2,38 V ± 0,15 V
Atmungsfrequenzschwelle
< 8 Atmungen/min (d.h. < 0.13 Hz)
Durchschnittliche Lebensdauer der Batterien
6 Monate (verringerte Lebensdauer bei häufigen Alarmtests)
Sensor-Pad
BM-02D Sensor-Pad, max. Abmessungen 305 x 500 x 15 mm, Gewicht 1000 g, Material PVC-P
Akustische Alarmstufe
75 dB/m
Elektronische Steuereinheit, Abmessungen
max. 140 x 80 x 35 mm, Gewicht 123 g, Material ABS
Betriebsbedingungen
+5 °C bis +35 °C bei 30% bis 75% rel. Feuchtigkeit
Transport und Lagerung
0 °C bis +40 °C, rel. Feuchtigkeit 10% bis 85%
Medizinisches Gerät
Klasse IIb
Kundenhinweis
Der Nanny Atmungsmonitor ist ein medizinisches Produkt der Klasse IIb. Es wird immer mit einem Siegel versandt.
Inhalt des Paket:
2 St. Sensor-Pad aus qualitativ hochwertigem Kunststoff, der widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Verformung und das Eindringen von Flüssigkeiten ist.
Elektronische Steuereinheit
Anweisungen zur Reanimation und eine Bedienungsanleitung zum Anschluss des Atemmonitors
Das Paket beinhaltet außerdem:
Erste-Hilfe-Anweisungen
2 Hygienetücher
Verlängerungskabel, einschließlich eines Verbindungselements
Leistungsfähige Batterien (bitte beachten Sie den Hinweis zur Batterieentsortgung)
Wandhalter aus Kunststoff
Tiersticker
Weiterführende Links zu "NANNY Atmungsmonitor für Babys mit 2 Sensormatten - BM-02"
NANNY Baby Atmungsmonitor Nanny Viele stellen sich die Frage, welches...
NANNY Atmungsmonitor für Babys inkl. Sensormatte - BM-02 Viele stellen sich die...
NANNY Atmungsmonitor, zusätzl. Sensor-Pad Ein zusätzliches Sensor-Pad...
NANNY Baby Atmungsmonitor Nanny Viele stellen sich die Frage, welches...
Preis
179,00 € *
Inhalt: 1 Paket(e)
129,00 € *
Inhalt: 1 Paket(e)
79,00 € *
Inhalt: 1 Paket(e)
179,00 € *
Inhalt: 1 Paket(e)
Häufig gestellte Fragen
Bevor Du uns per Telefon oder E-Mail kontaktierst, lies bitte unsere FAQs - die meisten Fragen sind bereits beantwortet worden. Sie werden entsprechend der am häufigsten gestellten Fragen vor einem Kauf und während der Verwendung des Artikels aufgelistet.
Ein falscher Alarm tritt dann auf, wenn der Monitor einen Alarm auslöst, das Baby aber normal atmet. Dies passiert, wenn die Bewegungen des Babykörpers nicht auf das Sensor-Pad übertragen werden.
Diese Situation kann bei Babies von bis zu drei Monaten auftreten, die noch sehr wenig wiegen und sich nicht im Schlaf bewegen. Platzieren Sie in diesem Fall das Sensor-Pad nicht unter der Matratze, sondern nur unter das Laken. Dies ermöglicht eine gute Übertragung der Bewegungen des Babys. Wenn das Baby sich beim Schlafen bewegt, platzieren Sie das Pad wieder unter die Matratze.
Ein schlechter Kontakt kann auch auftreten, wenn das Kind auf Anraten eines Arztes mit erhöhtem Kopf schlafen muss. Unterstützen Sie den Bettkasten (nicht nur die Matratze) oder die hinteren Beine des Kinderbettes. Auf diese Weise wird ein guter Kontakt der Matratze mit dem Sensor-Pad ermöglicht.
Die dritte Möglichkeit ist, dass die Matratze zwischen den Wänden des Kinderbettes gequetscht wird. Zwischen dem Sensor-Pad an der Unterseite des Bettes und der Matratze bildet sich somit ein Spalt. Bewegungen werden somit nicht übertragen.
Wenn der Atmungsmonitor erkennt, dass das Kind nicht atmet, löst er einen Alarm aus. Wenn bei dem Baby eine Schlafapnoe oder ein ALTE-Ereignis auftritt, wird es von dem lauten Ton des Alarm oft geweckt und erinnert sich, dass es atmen muss. Bis Sie am Kinderbett sind, atmet das Baby schon wieder und alles scheint in Ordnung zu sein. Daher könnte auch so eine Situation auf dem ersten Blick wie ein falscher Alarm aussehen, obwohl es ein tatsächlicher Alarm war.
Verwenden Sie den Atmungsmonitor nur, wenn der Kinderwagen nicht in Bewegung ist und ihn niemand berührt. Wenn das Baby zum Beispiel im Kinderwagen im Flur schläft, ist alles in Ordnung.
Verwenden Sie den Atmungsmonitor nur an ruhigen Orten, an denen kein Wind weht. Wenn der Kinderwagen auf einem Balkon steht, könnte der empfindliche Sensor beispielsweise die leichten Vibrationen, die durch den Wind verursacht wurden, erfassen und das Gerät würde ein Aussetzen der Atmung nicht erkennen.
Daher ist es immer wichtig, den Atemmonitor zu testen. Schalten Sie ihn im Kinderbett ein, aber setzen Sie nicht das Baby herein. Wenn Nanny einen Alarm nach zwanzig Sekunden auslöst, können Sie sicher sein, dass es keine Quelle von störenden Vibrationen in der Nähe gibt.
Die Matratze sollte nicht höher als 12 Zentimeter sein. Wenn sie zu dick ist, kann das Sensor-Pad die Bewegungen des Babys nicht gut erfassen. Wir empfehlen auch nicht, Matratzen aus hartem Material wie Schaumpolystyrol u.s.w. zu verwenden. Diese Materialien erfassen Vibrationen, die sich durch die Luft ausbreiten und zu Irritationen des Monitors führen können.
Prüfen Sie, dass Sie nicht aufladbare Batterien verwendet haben. Sie haben eine niedrigere Spannung und Nanny wird sie deshalb als schwache Batterien erkennen.Verwenden Sie nur klassische Alkalibatterien im Atmungsmonitor.
Der Monitor hat wahrscheinlich andere Vibrationen erkannt. Diese Vibrationen können viele Ursachen haben:
Schwimmende Fußböden oder Parkett können Bewegungen übertragen, die durch das Gehen um das Kinderbett verursacht werden. Legen Sie beispielsweise einfach einen Teppich unter die Beine des Kinderbetts, um diese Vibrationen zu dämpfen.
Wenn es ein offenes Fenster in der Nähe des Kinderbettes gibt und der Wind draußen stark weht, kann der empfindliche Sensor diese Vibrationen erkennen. Schließen Sie das Fenster, um diese Störungen zu beseitigen.
Das Kinderbett steht an einem Kühlschrank oder einer anderen Schwingungsquelle. In diesem Fall sollten Sie das Kinderbett an einem ruhigeren Ort platzieren.
Rufen Sie die Hotline unter +49 (0)176 325 00 284 (Nanny Kundenservice) an. Oft handelt es sich nicht um einen Defekt, sondern eine inkorrekte Installation oder ähnliches. Der Kundendienst geht mit Ihnen alles über das Telefon durch und kann auf diese Weise oft die Probleme lösen. Sollte kein Fehler gefunden werden, werden wir mit Ihnen direkt am Telefon die Reklamation aufnehmen, damit diese so schnell, wie möglich verarbeitet wird.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Google Remarketing Opt Out:
Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten.
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Bing Ads:
Diese Zeit zeigt die Länge des Zeitraums, in dem ein Dienst bestimmte Daten mithilfe eines Cookies, eines Pixels, einer API, einer Cookieless -Tracking oder anderen Ressourcen von Ihrem Computer speichern und/oder lesen kann.
Google Ads:
Mit Google Analytics werden verschiedene Cookies gespeichert, um Daten zu senden, die mit Ihren Nutzern verknüpft sind. Kampagneninformationen werden mit den Cookies _gac und _gcl gespeichert. So sollen die Interaktionen, die Kunden auf Ihrer Website ausführen, zuverlässiger in Google Ads erhoben werden. Sobald ein Nutzer eine Seite Ihrer Website über eine URL aufruft, für die das automatische Tagging von Google Ads eingerichtet wurde, werden in Analytics die Kampagneninformationen im _gac- und _gcl-Cookie gespeichert.
SL_G_WPT_TO:
Stellt die Funktionsfähigkeit und Bedienbarkeit der Seite sicher und dient zur Nachverfolgung von Fehlern.
Google/Bing:
Diese Cookies zeichnen Surfgewohnheiten und Aktivitäten auf und ermöglichen uns, den Datenverkehr und die Marketingleistung zu messen. Sie werden auch verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
SL_GWPT_Show_Hide_tmp:
Used to set site usability more confortable.
SL_wptGlobTipTmp:
Used to set site usability more confortable.
ssm_au_c:
Diese Zeit zeigt die Länge des Zeitraums, in dem ein Dienst bestimmte Daten mithilfe eines Cookies, eines Pixels, einer API, einer Cookieless -Tracking oder anderen Ressourcen von Ihrem Computer speichern und/oder lesen kann.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
tawk User ID:
Diese ID zeigt die Länge des Zeitraums, in dem ein Dienst bestimmte Daten von Ihrem Computer speichern und/oder lesen kann, indem er ein Cookie, ein Pixel, eine API, cookieloses Tracking oder andere Ressourcen verwendet.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Session
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen